BILDUNG IN BEVERUNGEN
WILLKOMMEN IM WESERBERGLAND

Weißes "Band der Solidarität":

Menschenkette für den Erhalt der Arbeitsplätze bei ZF


Gleich mit zwei Seminaren beteiligten auch wir uns in Beverungen symbolisch am bundesweiten Protest der ZF-Mitarbeiter*innen, die für den Erhalt ihrer Arbeitsplätze einstanden: Bildung für Mitbestimmung und gelebte Solidarität. Dazu aufgerufen hatte die IG Metall. Anlass: der ZF-Chef Wolf-Henning Schneider hatte angekündigt bis 2025 weltweit 15.000 Stellen abzubauen, davon 7.500 in Deutschland.

Abstand heißt, zusammenhalten!

"Eine wichtige und nachahmenswerte Erfahrung dazu, wie sich in diesen Zeiten demokratischer und öffentlicher Protest auch unter Corona-Bedingungen organisieren lässt, lieferten dabei die Kolleg*innen am Standort Schweinfurt mit ihrer Menschenkette", so Benjamin Hornung, Bildungsreferent in Beverungen. Die ZF-Kolleg*innen in Schweinfurt bildeten eine eindrucksvolle, knapp 3 Kilometer lange Menschenkette von Werk zu Werk.

Zur Nachahmung empfohlen!

Statt mit Kerze in der Hand organisierte sich die Menschenkette dabei mit Hilfe von weißen Abstandsbändern. So entstand ein "Band der Solidarität", das den IG Metall-Ordnerinnen sowie allen Kolleg*innen zudem auf ganz praktische Weise auch die Einhaltung der vorgeschriebenen Abstandregeln ermöglichte. Eine prima Idee! Bleiben wir gesund, einfallsreich und demokratisch! Denn: Solidarisch ist man nicht alleine!

Den ZF Kolleg*innen wünschen wir Erfolg und Durchsetzungskraft.


Bild: Anand Anders.