Mittwoch 01. Juli, 18:30 Uhr
Webtalk zum Thema Zukunft der Mobilität

Am Mittwoch, den 1. Juli ab 18:30 h ladet unsere gewerkschaftliche Bildungsarbeit am Abend zum letzten Webtalk vor der Sommerpause ein. Das Thema: "Mobilität der Zukunft" diskutierten wir in denkbar kompetenter und spannender Besetzung.
Mobilität hat in unserer Gesellschaft eine hohe Selbstverständlichkeit und Emotionalität. Dementsprechend aufgeheizt ist die Debatte. Auf der einen Seite gibt es den Wunsch nach einer individuellen preiswerten Mobilität. Und: gibt es hunderttausende von Arbeitsplätzen, die von veralteten Technologien abhängig sind. Auf der anderen Seite gibt es eine Klimadebatte, die auch durch die Coronakrise neue Argumente und Aktionsbereitschaft in Gang gesetzt hat. Nach wie vor - und angesichts der wirtschaftlichen Folgen der Coronakrise - gilt es unbequeme Fragen, Forderungen und Antworten zu diskutieren.
Was müssen wir als Gewerkschaften in Bewegung setzen?
Dazu diskutieren web-öffentlich und moderiert von Daniel Rabe (Biz Lohr/Bad/Orb):
Franziska Heinisch, Generationenstiftung, Autorin des Buchs "Ihr habt keinen Plan…"
Ola Källenius, Vorstandsvorsitzender Daimler AG
Roman Zitzelsberger, Bezirksleiter IG Metall Baden-Württemberg
Diskutiert mit - die Einwahl-Informationen - und weitere Onliine-Angebote - findet Ihr >>hier
Bildquelle: Markus Götz/pixelo.de