Aktueller Webtalk
Eine Stunde rund um die politischen Herausforderungen in schwierigen Zeiten

Moderiert von Jonas Berhe, Bereichleiter der IG Metall Bildung laden wir ein zum neusten Webtalk. Im Gespräch drei spannende Gäste:
Frank Sell
Vorsitzender des Gesambetriebsrates bei Robert Bosch in Stuttgart
Wolfgang Schröder
Professor an der Univesität Kassel
Irene Schulz
Geschäftsführendes Vorstandmitglied der IG Metall, zuständig u.a. für Kampagnen und unsere Gewerkschaftliche Bildungsarbeit
Beleuchtet wird das Thema Bildung, Transformation und Mitbestimmung dabei aus drei ganz verschiedenen Blickwinkeln:
- der Betriensratspraxis in Zeiten des Abschieds vom Verbrennungsmotor und zunehmender Digitalisierung,
- der Möglichkeiten staatlichen Handelns sowie der konkreten Aufgaben aus Sicht der IG Metall
- angesichts der Gemengelagen zwischen Transformation, Inflation und Kriegsgeschehen
Die Kernfrage: Wie können wir fairen Wandel in diesen Krisenzeiten durchsetzen?
Was macht uns als Gewerkschaften stark, durchsetzungsfähig und wirkungsmächtig? Welche Fragen stellen sich konkret in den anstehenden Tarifauseinandersetzungen? Was bringt die von Scholz einberufene "Konzertierte Aktion" von Wirtschaft, Staat und Beschäftigten? Wie stärkt Mitbestimmung betriebliche Innovationskraft? Was macht den Kolleginnen und Kollegen Mut und bringt neue und positive Perspektiven? Wo spielt "die Musik" aus Sicht von Betriebsräten und Vertrauensleuten? Was stärkt die Position von Belegschaften?
Der Live-Talk vom 04. Juli (inklusive Publikumsfragen) gibt einen Überblick zu den aktuellen Auseinandersetzungen, denen wir uns derzeit stellen müssen.