Digital. Beweglich. Anders gut.
Gewerkschaftliche Bildung in Corona-Zeiten

Die IG Metall und auch unsere gewerkschaftliche Bildungsarbeit haben auf die Pandemie und die Folgen in den letzten Wochen beweglich reagiert!
Aus Seminaren wurden verstärkt Webinare und andere Formen virtueller Meetings - dank ZOOM und in enger Zusammenarbeit mit Betrieben und Geschäftsstellen, allen Bildungszentren und der IG Metall Vorstandsverwaltung.
Wir alle gemeinsam haben dabei in den letzten Wochen eine steile Lernkurve genommen. Neues wurde ausprobiert und gemeinsam wurde viel experimentiert. Eine erste Bilanz dazu zogen wir in der vergangenen Woche bei unserer Jahresplanung in Beverungen. Und Einblicke zu den gemachten Erfahrungen vermitteln sich auch gut in dem gemeinsamen Podcast von Irene Schulz und Jonas Berhe; hier nochmals zum Nach- und Reinhören.
Zwischenfazit: All das hatte durchaus viele positive Effekte, die nachhaltig auf unsere künftige Zusammenarbeit und Vernetzung wirken werden.
Gut so! Themen und Termine für digitale Angebote finden sich auch künftig auf unserer Homepage sowie in den anderen (sozialen) Medienangeboten der IG Metall.
Wir laden Euch also herzlich dazu ein, auch künftig auf diesem Wege mit dabei zu sein - hier die wöchentlich aktuellen Themen und Termine unserer Webinare in Beverungen sowie aus anderen Bildungszentren der IG metall.