BILDUNG IN BEVERUNGEN
WILLKOMMEN IM WESERBERGLAND

Platz für Neues

Umbau im BiZ Beverungen machen Fortschritte

Vorschau

Wer zu uns nach Beverungen auf die Elisenhöhe kommt, weiß den schönen Weitblick auf das Weserbergland sowie den ruhigen Seminaraufenthalt mitten im Grünen zu schätzen. Und das wird auch so bleiben!

Still und heimlich haben, die schon im Februar 2022 begonnen Baumaßnahmen, dennoch bereits sichtbare Fortschritte gemacht. Unser Stammhaus wird um ein weiteres Nebengebäude vergrößert, das im Rohbau bereits fertig gestellt ist.

Gemeinsam mit der IGMET investiert die IG Metall damit weiter in das Haus, damit es als ein gern besuchter Bildungsstandort der IG Metall auch künftig dem Bedarf sowie allen modernen Anforderungen an unseren Seminarbetrieb entspricht.

Die Zielsetzungen der Baumaßnahmen:

  • Erstens: eine Grunderneuerung der Infrastruktur im Hauptgebäude

  • Zweitens: die Zentralisierung der Verwaltung inklusive aller Büros unserer Bildungsreferent*innen

  • Drittens: Wohnkomfort und kurze Wege für die Seminarteilnehmenden

Auf der EG-Ebene wird dazu der bestehende Verwaltungstrakt, derzeit linker Hand vom Empfang, sozusagen in das neu entstehende Gebäude hinein verlängert. In den darüber liegenden Etagen entstehen weitere moderne Gästezimmer.

Einblick. Durchblick. Weitblick.

Dazu Ferdije Rrecaj, Schulleiterin im Bildungszentrum Beverungen: "Der Neubau verschafft noch mehr Platz! So können alle Büros unseres Bildungsteams in einem Trakt näher zusammenrücken, was unsere fixe Kommunikation und das Co-Working nur erleichtert. Weiterhin lassen sich die verschiedenen Spielflächen und Ebenen des Bildungszentrums neu bündeln, besser ausnutzen und übersichtlicher verbinden. Zudem erlaubt es der Umbau, dem Gebäude mit netten Maßnahmen und Ideen ein frischeres und zeitgemäßes Ambiente zu verleihen." Wichtig: Im gleichen Zug wird zudem ein Teil der Energieversorgung und Haustechnik modernisiert.

Für die Koordinierung der Bau-Planungen, nicht zuletzt zugunsten eines ungestörten und durchgängigen Seminarbetriebs, sorgt mit ruhiger Hand, der vielseitig erfahrene Kollege Randolf Schulz, zuständiger Ansprechpartner für die Haustechnik und das Gebäudemanagement im Bildungszentrum Beverungen,

Sein Credo: Machen. Dranbleiben. Überblick behalten."

Bis Herbst 2024 soll alles fertig sein!