BILDUNG IN BEVERUNGEN
WILLKOMMEN IM WESERBERGLAND

Aktuelle Petition von Pro Asyl

Für Menschenrechte und ein anderes Europa


Beim Flüchtlingsgipfel zwischen Bund und Ländern wurden im Mai neben Finanzfragen auch weitere Verschärfungen bei Abschiebungen und Abschiebehaft beschlossen - und vor allem eine Zustimmung der Bundesregierung zu den menschenrechtsfeindlichen Plänen auf europäischer Ebene.

Eine völlige Abkehr von den Vereinbarungen aus dem Koalitionsvertrag?

Pro Asyl warnt: "Inhaftierungen an der EU-Außengrenze, rechtsstaatlich fragwürdige Schnellverfahren und drohende Abschiebungen in Staaten, die nur auf dem Papier "sicher" sind, dürfen wir nicht akzeptieren".

Deshalb ruft Pro Asyl alle Mitglieder und Unterstützer*innen zur Unterzeichnung einer Petition an die drei Parteivorstände der Ampelkoalition auf.

Ihr Titel: "Wenn Menschenrechte verschwinden: Wir wollen ein anderes Euopa!".

"Die Zeit drängt - das individuelle Asylrecht in Europa ist bedroht!"

Denn: schon am 8. Juni 2023 wollen die Innenminister*innen im EU-Rat über die geplanten Maßnahmen entscheiden.

 In dem informativen Dossier zum Text der Petition wird - in Wort und Bild - anschaulichst erklärt, wie die Realität für Flüchtende an Europas Aussengrenzen an neuen Zäunen und in Internierungscamps künftig aussehen soll.

Wollen wir das so?