BILDUNG IN BEVERUNGEN
WILLKOMMEN IM WESERBERGLAND

Ein Blick hinter die Seminartüren

Passgenaue Bildungsangebote für die Geschäftsstelle


Unser Seminarthema: "Bilanzanalyse leicht gemacht" machten wir zum bündigen Angebot extra für die GS Siegen. Hier ein kurzer Einblick hinter die Seminartüren der Weiterbildungsmaßnahme "vor Ort".

Welchen Vorteil bietet es, zentrale Bildungsangebote für eine Geschäftsstelle vor Ort durchzuführen?
Im Februar und März 2017 führte das Bildungszentrum Beverungen in Kooperation mit der Geschäftsstelle Siegen das Seminar "Bilanzanalyse leicht gemacht" vor Ort durch. Das Seminar wurde in zwei Teile aufgegliedert, welche jeweils drei Tage dauerten. Das Seminarteam bestand aus Benjamin Hornung (BiZ Beverungen) und Rainer Niebur (Bildung & Beratung). Zum einen ist es eine betriebliche Vernetzungsmöglichkeit vor Ort. Den Kolleginnen und Kollegen wird die Möglichkeit gegeben, über einen gewissen Zeitraum zusammen an einem Thema zu arbeiten. Dabei werden die betrieblichen Herausforderungen und Kulturen der anderen Unternehmen kennengelernt. Es besteht die Möglichkeit, sich zu vernetzen und überbetrieblich auszutauschen. So entsteht ein gegenseitiges Verständnis und ermöglicht ein Blick über den eigenen betrieblichen Tellerrand.

Weit vorm. Nah dran. Weiterbildung, ohne selbst ganz weg vom Fenster zu sein...
Das Seminarteam hat die Chance, sich im Vorfeld auf die verschiedenen betrieblichen Situationen vorzubereiten. Damit wird gewährleistet, die betrieblichen Bedürfnisse schon in den Seminarverlauf mit einzuplanen. Zudem bietet sich die Möglichkeit, Leben und Arbeiten, Weiterbildung und Alltagspflichten weitestgehend in Einklang zu bringen. So konnten die Teilnehmenden nach dem Seminar am Abend noch ihre Familien sehen und unverzichtbare Aktivitäten wahrnehmen. Praktisch undzeitsparend: Kein unterbrochener Alltag trotz der Teilnahme an einer Weiterbildungsmaßnahme.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass betriebsnahe Angebote eine wunderbare Ergänzung zu den zentralen Seminarangeboten sind. Im zentralen Seminar werden die allgemeinen Grundlagen vermittelt, durch die Vielzahl der Teilnehmenden können wir aber manchmal nicht genügend in die Tiefe und auf den Einzelfall eingehengehen. Durch unsere vor Ort Angebote wird unmittelbares Handlungswissen passgenau für die jeweilige betriebliche Struktur ergänzt und zeitsparend vermittelt und begleitet.