BILDUNG IN BEVERUNGEN
WILLKOMMEN IM WESERBERGLAND

Partner für die regionale Bildung

Seminarreihe für Mitglieder des Wirtschaftsausschusses in Siegen

Vorschau

Unser Bildungszentrum in Beverungen hat nahezu ganzjährig die Pforten geöffnet, für Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus der gesamten Bundesrepublik. Aber manchmal muss, wie es so schön heißt, der Berg auch zum Propheten kommen: In diesem Sinne bieten wir seit einigen Jahren ein wachsendes Angebot zur stärkeren Verzahnung unserer Arbeit mit der Bildungsarbeit auf Bezirks- und Geschäftsstellenebene.

Beverungen – Partner für regionale Bildungsangebote
Jüngstes Beispiel – eine Seminarreihe zur Qualifizierung von Mitgliedern in Wirtschaftsausschüssen, die unser Kollege Matthias Ebenau in diesem und im kommenden Jahr mit der und für die Geschäftsstelle Siegen organisiert.

Dabei werden alle drei Kernseminare für die Wirtschaftsausschussarbeit:

  • „Den Wirtschaftsausschuss sinnvoll nutzen",
  • „Grundlagen der Betriebswirtschaft" und
  • „Bilanzanalyse leicht gemacht"

in jeweils zwei 2,5-tägigen Modulen direkt vor Ort im Siegerland durchgeführt.

Der Auftakt ist gemacht
In der ersten Aprilwoche ging mit dem Wirtschaftsausschuss-Grundseminar der erste Teil der Ausbildung zu Ende. Das (Zwischen-)Fazit der Teilnehmenden fiel sehr positiv aus. Ihr Tenor: für das gewählte Format spricht vor allem die Ortsnähe, das heißt die damit verbundene Erleichterung bei der Vereinbarkeit von Seminarteilnahme einerseits sowie Betrieb und Familie andererseits. Begrüßt wurde aber auch und gerade die Möglichkeit zum intensiven Austausch mit Kolleginnen und Kollegen aus relativ ähnlichen und regional nahen Wirtschafts- und Betriebsstrukturen.

Das Feedback ist positiv
Ideale Voraussetzungen also für eine intensive und nachhaltige Ausbildung für die teilnehmenden Wirtschaftsausschussmitglieder und gute betriebsübergreifende Vernetzung.. Dazu Matthias Ebenau: „Der Erfolg gibt uns an dieser Stelle Recht: alle Seminare sind restlos ausgebucht, mit teils längeren Wartelisten. Wir haben uns deshalb sogar dazu entschieden, nächstes Jahr zwei parallele Bilanzanalyse-Seminare anzubieten, damit möglichst alle Interessierten teilnehmen können. Ich freue mich aber auch schon darauf, viele der Siegener Kolleginnen und Kollegen in Beverungen selbst begrüßen zu können, denn der bundesweite Austausch darf auch nicht zu kurz kommen."

Weitere Module sind machbar
Übrigens: ähnliche Angebote – aus allen unseren Themenbereichen – können wir bei Bedarf für Geschäftsstellen, aber auch für betriebliche Gremien entwickeln. Bei Interesse, wendet euch einfach an die Schulleitung oder an die thematisch zuständigen Bildungsreferentinnen- und Bildungsreferenten.