BILDUNG IN BEVERUNGEN
WILLKOMMEN IM WESERBERGLAND

Offene Petition

General Electric in Kassel darf nicht schließen!


Die Teilnehmenden der beiden Seminare "Arbeitswelt und Demokratie" und "Leistung Belastung Gesundheit" im Bildungszentrum Beverungen solidarisierten sich mit ihren Kolleginnen und Kollegen von General Electric (GE), die am Standort Kassel akut von einer Betriebsschließung bedroht sind.

Bedroht sind 70 Jahre Firmentradition
Gemeinsam unterzeichneten wir die offene Online-Petition der betroffenen Belegschaft adressiert an Heiner Markhoff, CEO des Konzerns Grid Solutions am seit 1948 existierenden Standort Kassel.

Tenor der Unterschriftenaktion: "Wir - die Belegschaft des GE Produktionsstandortes Kassel - möchten mit dieser Petition General Electric auffordern, gemeinsam mit uns ein tragfähiges Zukunftskonzept für den Grid Produktionsstandort Kassel zu erarbeiten und umzusetzen, damit die hochqualifizierten Arbeitsplätze in Kassel erhalten werden können."

Bedroht sind bis zu 300 Arbeitsplätze
Vorangegangen war eine Diskussion beider Seminare zur Situation der Belegschaft und ihrem aktuellen Arbeitskampf unter "Corona-Bedingungen": Betriebsrat und IG Metall üben scharfe Kritik. Die Kolleg*innen in Kassel sind laut Betriebsratsvorsitzende Benjamin Heinicke entsetzt und empört.

Zukunft braucht Investition:
sozial, ökologisch, demokratisch!

 "Hier sollen Fehlentscheidungen des Managements auf dem Rücken der Beschäftigten ausgetragen werden, bevor man sich überhaupt Mühe gegeben hat, vorhandene sinnvolle Produktstrategien umzusetzen", kritisiert der IG Metall-Bevollmächtigte Oliver Dietzel (Quelle HNA).

Beim Autokorso wurden die Belegschaft konkret: "Ohne die Expertise von Kassel wird GE weiter an Marktanteilen verlieren!" heißt es da auf den Plakaten und "Eure Gier ist unser Tod!"

Solidarisch ist man nicht alleine!
Unterstützt bitte auch ihr die Online-Petition der Kolleg*innen mit Eurer Unterschrift!