BILDUNG IN BEVERUNGEN
WILLKOMMEN IM WESERBERGLAND

»Lange Kulturnacht« / 01

Ein Fest für Solidarität, Humanismus und Demokratie

Vorschau

In guter Tradition feierten wir am 22. September zum zehnten Mal die beliebte »Lange Kulturnacht«. Gestaltet wurde das Programm - kostenlos und bei freiem Eintritt - von vielen KünstlerInnen, die dem Haus alle schon lange die Treue halten und mit denen wir uns freundschaftlich verbunden fühlen. Mit ihren einzelnen Musik- und Kabarettprogrammen gastieren die beteiligten KünstlerInnen häüfig in Beverungen. Denn - in der Regel einmal wöchentlich - ist auch im ganz normalen Seminarbetrieb »kulturZEITkultur« im IG Metall Bildungszentrum angesagt.

Die »Lange Kulturnacht« ist und bleibt dennoch etwas ganz Besonderes: Ein gemeinsames Fest - alle zwei Jahre im September - von KünstlerInnen und MetallerInnen. Es wird gemeinsam gegessen und getrunken, gesungen und gelacht, erinnert und gedacht - und vor allem ganz viel Musik zusammen gemacht.

Das Motto der
»Langen Kulturnacht« 2018:
"... und es wechseln die Zeiten!"

Schulleiterin Ferdije Rrecaj begrüßte zu Beginn der Abendveranstaltung die Kolleginnen und Kollegen, viele Freunde und Bekannte aus der ganzen Region und besonders herzlich die zahlreichen beteiligten KünstlerInnen und erinnerte an die viele runden Jahrestage in diesem Jahr - von 200 Jahre Karl Marx, über 100 Jahre deutsche Novemberrevolution und 100 Jahre Frauenwahlrecht in Deutschland, bis hin zu dem auch für Gewerkschaften so wichtigen Reformaufbruch der Studenten- und Lehrlingsbewegung im Jahre 1968. Dabei schlug Ferdije in ihrer Begrüßungsrede natürlich gekonnt den Bogen hin zu den aktuellen Herausforderungen, die heutzutage von betrieblicher sowie gesellschaftlicher Bedeutung sind.

Ihr Credo: "Solidarität, Humanismus und Demokratie - wir stehen für diese historisch erkämpften Werte ein. Es gilt, sie auch heutzutage laut und deutlich zu vertreten, zu verteidigen, weiter auszubauen und selbst zu leben!"

Das dabei – auch und gerade – der kulturellen Bildung eine besonders wichtige Rolle in der IG Metall Bildungsarbeit zukommen muss, erntete an diesem Abend den ersten großen Applaus. Beifall verdient auch das gelungene Timing in eigener Sache; denn:


Hurra, das neue Bildungsprogramm ist da!

Nach einer wirklich gelungenen, langen Nacht, wurde bei der Abreise, das noch druckfrische Bildungsprogramm 2019 an alle Gäste übergeben. 
Ausgeschlafene ;-)) Metaller*innen finden darin ihre Seminar-Highlights für das kommende Jahr.

»Hier gibt's das Programm als Download.

Mehr zur »Langen Kulturnacht 2018«:
»Ein Lob auf Speis´ und Trank, gute Küche und prima Service
»Ein dickes Dankeschön allen Künstler*innen für diesen wunderbaren Abend!