Ausflugs-Tipp
Landesgartenschau in Höxter und Schloss Corvey




Gartenfreund*innen mit Liebe zu Natur, Landschaft und Kunst aufgepasst!
Während Eures Aufenthalts im Bildungszentrum Beverungen oder bei der An- und Abfahrt lohnt sich vielleicht ein kleiner Abstecher - ggf. geplant auch als gemeinsame Radtour. Das Ziel: die Landesgartenschau in Höxter und/oder der Besuch des ehemaligen Benediktinerklosters Corvey inklusive seiner fürstlichen Bibliothek (mit Sonderausstellung) – ein 1.200 Jahre altes STück Weltkulturerbe in voller Blütenpracht.
Beides findet sich ganz in unserer Nähe (ca. 14 km):
- Auf dem 35 Hektar großen Gartenschau-Gelände gibt es allerlei zu entdecken: Neben Fauna, Flora und Fachwissen auch viel Geschichtliches, Kultur und Kinderspass.
- Das Gelände der Gartenschau zieht sich von der Altstadt in Höxter rund zweieinhalb Kilometer entlang der Weser entlang bis nach Corvey.
- Auch mit einem Flussdampfer oder mit der Bimmelbahn "Rasender Weserwurm" können die Gäste der Landesgartenschau die Strecken zurücklegen.
Zeit zum Ausspannen? In den kommenden Wochen verwandelt ein Lavendelfeld im Weserbogen die Landesgartenschau in eine kleine Provence. Die 58.000 Pflanzen stehen in voller Blüte und sorgen für ein duftendes, lilafarbenes Meer.
Insbesondere im August lockt Corvey zudem mit einem 3-tägigem Gartenfest (04. bis 06.08.) und dem schillernden Via Nova Kunstfest (25.08 bis 03.09.).
Info: Die Gartenschau ist noch bis zum 15. Oktober täglich von 9 bis 19 Uhr geöffnet (Achtung: Corvey nur von 10 bis 18 Uhr).
Leider kein billiges Vergnügen: Ein normales Tagesticket für die Gartenschau kostet 19,50 Euro für Erwachsene und 17,50 Euro ermäßigt. Ein Kombiticket (Welterbe und Gartenschau) stolze 29,00 EUR.
Die gute Nachricht: Kinder und Jugendliche (3 bis 17 Jahre) zahlen für die Gartenschau nur 2 Euro pro Tagesticket. Kinder bis einschließlich 2 Jahre können das Gelände kostenlos besuchen. Immerhin ;-))