»Schön, euch zu sehen!«
Fragen an Lutz Schäfer zu seiner Webinar-Premiere

Corona-Zeiten und ein neues Tarifpaket: Die IG Metall-Geschäftsstellen in Ostwestfalen-Lippe und Gütersloh-Oelde haben schnell reagiert und gemeinsam mit dem BiZ Beverungen und Rechtsanwälten aus der Region Webinare zum Thema Kurzarbeit für Betriebsräte angeboten. Von Anfang an mit dabei war der Geschäftsführer der GS Minden, Lutz Schäffer. Auch für ihn waren die sogenannten Webinar also die Zusammenkunft per Videokonferenz eine neue Erfahrung. Dazu befragte ih unsere Kollegin Anja Diegmüller
Bevor wir zu den Webinaren kommen, wie ist gerade die Situation in der GS Minden?
Es gibt Betriebe, die schon Kurzarbeit haben (z.B. Automobilzulieferer), andere Betriebe arbeiten noch normal, aber Kurzarbeit ist bei vielen in Sicht. Mobiles Arbeiten wird häufig gemacht, zum Teil gibt es Probleme in den Zuliefererketten. Wir gehen davon aus, dass sich die Kurzarbeit in kommenden Wochen weiter ausweiten wird.
Warum habt ihr euch für ein Webinar Kurzarbeit entschieden?
Wir wollten unseren Betriebsräten anhand einer Musterbetriebsvereinbarung etwas an die Hand geben. Zeitnah war ein Webinar unter Corona-Gesichtspunkten die einzige sinnvolle Möglichkeit. Die Teilnehmerzahlen (60) sprechen für sich. Natürlich war dieser Technikeinsatz auch für uns neu, aber: Das hat hat wirklich gut funktioniert.
Wie war es für dich als Referent in einem Webinar aufzutreten? Gefällt dir die Form?
Es war schon ungewöhnlich, aber nach der dritten Schulung hatte ich mich an dieses neue Format gewöhnt. Diese Art von Seminaren bzw. Konferenzen kann sicherlich genutzt werden, ersetzt aber in keiner Weise den persönlichen Kontakt, wie wir ihn ja alle kennen. Ich persönlich ziehe ein klassisches Seminar vor und hoffe, dass dies bald wieder möglich sein wird.
Gab es Rückmeldungen von den Teilnehmenden?
Die Rückmeldungen waren sehr positiv. Wir stellen fest, dass unsere Musterbetriebsvereinbarung genutzt wird und die Kolleginnen und Kollegen gut vorbereitet in die Verhandlungen mit dem Arbeitgeber gehen.
Sind weitere Webinare für die Zeit der Kontaktbeschränkungen geplant?
Ja, da ist einiges geplant. Wir werden zu den verschiedensten aktuellen Themen zeitnah etwas anbieten und informieren die Kolleginnen und Kollegen per e-Mail. Das klappt super!