BILDUNG IN BEVERUNGEN
WILLKOMMEN IM WESERBERGLAND

IG Metall Gewerkschaftstag

Im Netz per Livestream dabei sein


Am Sonntag, den 22. Oktober startet der 25. Ordentliche Gewerkschaftstag der IG Metall in Frankfurt/Main.

Auch im Netz können alle Kolleginnen und Kollegen sowie die Öffentlichkeit die Debatte unserer gewählten Delegierten, die Reden hochrangiger politischer Gäste sowie natürlich die Wahlen für den neuen Vorstand der IG Metall "per Livestream" mitverfolgen.

Hier die Eckpunkte des derzeitigen Zeitplans (Änderungen vorbehalten):

  • Am Sonntag um 14 Uhr beginnt die Eröffnungsveranstaltung mit Grußworten der DGB-Vorsitzenden Yasmin Fahimi sowie des Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck. Ab 15 Uhr nehmen die Delegierten ihre inhaltlichen Beratungen mit einer mündlichen Aussprache zum Geschäftsbericht des Vorstandes auf.
  • Der Montag steht von 9:00 Uhr bis 14:30 h dann ganz im Zeichen der Neuwahl des IG Metall Vorstands sowie der Verabschiedung der ausscheidenden Vorstandsmitglieder. Im Anschluß werden vorliegende Satzungsänderungen beraten.

  • Am Dienstag von 9:00 bis 10:30 Uhr erfolgt das Zukunftsreferat der/des neuen Ersten Vorsitzenden mit einem Ausblick auf anstehende Herausforderungen und Zielsetzungen. Die folgende inhaltliche Antragsberatung wird laut derzeitiger Planung um 14:00 Uhr mit einem Grußwort von Bundeskanzler Olaf Scholz unterbrochen.

  • Am Mittwoch ab 9:00 Uhr steht der Tag ganz im Zeichen der inhaltlichen Antragsdiskussion. Um 16:30 h spricht Hubertus Heil, Bundesminister für Arbeit und Soziales sein politisches Grußwort.

  • Donnerstags findet der Gewekschaftstag um ca. 15.30 Uhr seinen Abschluss.

"Wo wir stehen. Wohin wir wollen."

Dies ist der Titel des Leitantrags zum diesjährigen Gewerkschaftstag. Er benennt zugleich Sinn & Zweck der Zusammenkunft. Denn: der Gewerkschaftstag ist das höchste beschlussfassende Organ der IG Metall.

So wünschen wir allen Delegierten eine kluge Bilanz, eine fruchtbare Debatte sowie ermutigende Entscheidungen zur Ausrichtung unserer Arbeitsschwerpunkte in den kommenden Jahren.

Livestream (ab Sonntag 14:00 Uhr), Geschäftsbericht, Anträge und weitere Informationen >>hier