30. November:
IG Metall ruft zur Demonstration anlässlich des AfD-Bundesparteitag in Braunschweig

Am Wochenende vom 30. November und 1. Dezember 2019 will die AfD ihren Bundesparteitag in der Volkswagenhalle in Braunschweig abhalten. Seit ihrer Gründung 2013 hat sich die AfD immer weiter zu einer offen völkisch-nationalistischen Partei radikalisiert. Beim Bundesparteitag in Braunschweig ist zu erwarten, dass der ultrarechte "Flügel" um Björn Höcke versuchen wird, den Bundesvorstand der AfD ganz zu übernehmen und die Partei noch weiter rechts außen zu positionieren.
Diese Entwicklungen gehen uns alle etwas an
Als Gewerkschaft steht die IG Metall für solidarisches Handeln im Wirtschaftsleben und der Gesellschaft und gerade auch an der Seite jener Menschen, die benachteiligt und ausgegrenzt, diskriminiert und bedroht werden. Gemeinsam mit vielen Partnern stehen wir als Metallerinnen und Metaller für eine Gesellschaft ein, in der alle Menschen frei und ohne Angst leben können. Wir setzen dem menschenverachtenden Rassismus, Antisemitismus, Nationalismus und Chauvinismus der Rechtspopulisten Respekt, Solidarität, Toleranz und Vielfalt in einer gelebten Demokratie entgegen!
Dafür demonstriert mit uns am 30.11.2019 in Braunschweig
Wir vom IG Metall Bildungszentrum Beverungen schließen uns der IG Metall Süd-Ost-Niedersachsen an und rufen zur Teilnahme an der geplanten Demonstration auf. Wir unterstützen das bereite Bündnisses gegen Rechts am Samstag, dem 30. November: Gemeinsam mit vielen demokratischen, gewerkschaftlichen, antifaschistischen, kirchlichen, sozialen und kulturellen Initiativen, Organisationen und Parteien werden wir als IG Metall deutlich machen, dass die AfD und ihre entsolidarisierende Politik bei uns nicht willkommen ist.
Vereint gegen Hass und Hetze
"Nationalisten und Rechtsextremisten dürfen unsere Belegschaften nicht spalten. Mit rechtspopulistischen Parteien wie der AfD kann und darf es daher keine Zusammenarbeit geben", dies beschlossen einstimmig auch die Delegierten im Oktober 2019 beim IG Metall Gewerkschaftstag in Nürnberg. Sie sprachen sich dafür aus, die Aufklärungsarbeit zu intensivieren, zusätzliches Argumentationsmaterial gegen Rechtspopulisten und Rassisten zu erarbeiten und so Aktive im Betrieb in die Lage zu versetzen, wirksam zu argumentieren und Widerstand zu leisten. Unsere Antwort heißt Solidarität: auch in Braunschweig!