BILDUNG IN BEVERUNGEN
WILLKOMMEN IM WESERBERGLAND

Demo in Beverungen

Weil man die AfD nicht einfach unkommentiert lassen darf ...

Vorschau

Anlässlich einer AfD-Wahlkampfkundgebung auf dem Rathausplatz in Beverungen, mobilisiert wurden von der AfD allerdings gerade einmal mal 12 (!) Teilnehmende, hatten das Bündnis für Toleranz und Demokratie und die örtliche SPD zur Gegenveranstaltung auf den Weserwiesen eingeladen.

"Ich bin Gewerkschafterin, IG Metallerin, Demokratin - und stehe hier um Position zu beziehen, für Toleranz, Solidarität, Respekt und Frieden. Scheint es doch gesellschaftsfähig geworden zu sein, einfach mal die Meinung sagen zu dürfen, ganz egal ob das jemanden verletzt, diskriminiert oder ausgrenzt!" Eingeladen war Ferdije Rrecaj, Leiterin des Bildungszentrums Beverungen auf der örtlichen Demo als öffentliche Rednerin der IG Metall.

"Meinungen nicht unkommentiert hinnehmen, Dinge hinterfragen, Position beziehen und Rückgrat zeigen!" - darin sieht sie den zentralen Auftrag auch politischer Bildungsarbeit - und zwar selbstbewusst und alltagsnah!

So sehen das wohl auch unsere Seminarteilnehmenden. Und so sorgten ca. 30 Kolleginnen und Kollegen von VW Baunatal, die am Wochenende auf der Elisenhöhe ein gemeinsames Seminar hatten, mit ihrer Teilnahme für verstärkte Präsenz und eine lebendige Diskussion.

Gut, dass politische Meinung und Gegenrede sich, trotz Corona, auch wieder auf der Straße zeigt. Und, dass die Dinge, trotz Polizeiaufgebot, diesmal friedlich abliefen.

Mit Blick auf die Bundestagswahl am 26. September und gestärkte Mitbestimmungsrechte im Betrieb gerne mehr davon ...