BILDUNG IN BEVERUNGEN
WILLKOMMEN IM WESERBERGLAND

Mehr Gerechigkeit

Krisengewinnler abschöpfen. Kosten deckeln. Sozialen Zusammenhalt organisieren.


Es droht ein heißer Herbst zu werden und ein (sozial) kalter Winter. Beiträge zur gerechten Verteilung der für viele (fast) unbezahlbaren Zusatzbelastungen ist gefragt. Denn:

Die weiter steigenden Energiepreise belasten unsere Kolleginnen und Kollegen und viele Menschen in unserem Land. Vor allem Gering- und Normalverdiener kommen in immer größere finanzielle Nöte. Auch auf Druck der IG Metall hat die Bundesregierung Entlastungspakete geschnürt.

Der Handlungsbedarf ist groß

Aber die bisherigen Maßnahmen reichen nicht aus. Wir brauchen weitere Entlastungen und mehr Gerechtigkeit. Deswegen fordert die IG Metall:

  • Krisengewinne abschöpfen - Preistreiber zur Kasse bitten
  • Gaspreise deckeln - Strompreise senken
  • Entlastung für alle - stärker als bislang auch für Rentner*innen, Studierende oder Erwerbslose

 
Die aktuellen IG Metall Forderungen - rund um unsere betriebliche Sommer-Unterschriftenaktion - sind im angefügten Forderungspapier eingeordnet und begründet.