Betriebsräte-Tagung der IG Metall Geschäftsstelle Nordhessen
Standorte fair vergleichen – Arbeitsplätze sichern!


In einer dreiteiligen Tagesseminarserie im Rahmen des AK Betriebsräte der GS Nordhessen fand im DGB-Haus Kassel unter der Überschrift „Standorte fair vergleichen – Arbeitsplätze sichern!" in Kooperation mit dem Bildungszentrum Beverungen drei Veranstaltungen zum Thema Outsourcing statt.
Ausgehend von der Erfahrung unserer Betriebsräte, die zunehmend mit Auslagerung konfrontiert werden, galt es Antworten auf die Frage zu finden, wie Beschäftigte am Standort zu halten sind, wenn die Arbeitgeberseite mit betriebswirtschaftlichen Sachzwängen argumentiert.
Im ersten Teil wurde sich dem Inhalt Auslagerung (Outsourcing) angenähert, um der Interessensvertretung eine Grundlage zum Thema zu schaffen. Methodisch bunt wurden Antworten auf die Fragen „Formen von Outsourcing?", „Auswirkung auf die Beschäftigten?", „Warum lagern Unternehmen aus?", „Welche Mitbestimmungsmöglichkeiten hat der Betriebsrat?" gesucht und gefunden.
Im zweiten Teil wurden transnationale Produktionsstrategien in den Fokus gerückt. Mit Hilfe eines Planspiels wurde den Betriebsräten ein Raum geboten, sich an Hand eines ausge-suchten Fallbeispiels zur Thematik mit den möglichen Konsequenzen für die Praxis auseinanderzusetzen. Spannend war hier zu sehen, wie gut sich die Kolleginnen und Kollegen in die Gegenseite hineinversetzen können aber auch ihre Argumentationen kennen.
Im letzten Teil ging es um die Möglichkeit mit „besser statt billiger"-Strategien gewerkschaftliche Gegenkonzepte zum Outsourcing zu entwickeln. Hier wurde deutlich, dass die Betriebsräte ganzheitliche Innovationskonzepte, die auf die Sicherung der Beschäftigten zielen und deren Arbeitssituation verbessern, vorleben und aktiv einbringen.
Fazit von dem Kollegen Geydan (Gewerkschaftssekretär der GS Nordhessen): „Nach Rückmeldungen vieler Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren das sehr gelungene und spannende Tagungen, also auch eine sehr gelungene Kooperation des Bildungszentrums mit der Geschäftsstelle."
Unterstützt wurden diese u.a. vom Bildungszentrum Lohr-Bad Orb und dem IG Metall Vorstand (Fachbereich Betriebspolitik).