BILDUNG IN BEVERUNGEN
WILLKOMMEN IM WESERBERGLAND

LQW-Abschlussworkshop

Blick in die Zukunft des Bildungszentrums


Alle vier Jahre unterliegt das IG Metall Bildungszentrum Beverungen einer Qualitätstestierung im Rahmen von LQW (Lernerorientierte Qualität in der Weiterbildung). Am Montag, den 26.06.2017, fand unter reger Beteiligung der Beschäftigten der LQW-Abschlussworkshop statt. Gemeinsam mit der Gutachterin der Testierungsstelle, Frau Ursula Wienken, wurden strategische Entwicklungsziele des IG Metall Bildungszentrums für die nächsten vier Jahre formuliert. Wir haben ein Bild davon entwickelt, wo das Bildungszentrum in vier Jahren stehen soll.

Unter der Überschrift „Unsere Stärken erhalten und ausbauen" wurden folgende Teilziele verbindlich vereinbart:

1. Unsere Gäste sollen eine weitere spürbare Verbesserung in der Qualität der gesamten Infrastruktur des Bildungszentrums erfahren.

2. Die Grundidee von Teilnehmendenorientierung wird weiterhin gelebt und von allen Beschäftigten mitgetragen: „Wir haben unsere Teilnehmenden zufriedengestellt".

3. Unsere Bildungsangebote sind formal und inhaltlich an den Anforderungen und Be-darfen unserer Auftraggeber orientiert (Vorstand, Bezirke, Geschäftsstellen, betriebliche Gremien usw.).

4. Wir stellen nachhaltig Rahmenbedingungen bereit, in denen die Beschäftigten hochqualifiziert, zufrieden und engagiert ihren anspruchsvollen Tätigkeiten nachgehen können. Wir orientieren uns dabei an den Wünschen und Bedürfnissen unserer Gäste.

Damit die strategischen Ziele nicht nur auf dem Papier stehen, wurden Arbeitsgruppen gebil-det, in denen Ideen zur Realisierung entwickelt wurden. Die Ideenpalette reicht von völlig neuen Kultur- und Sportangeboten (Eislauf, Bowling, Yoga) über neue Angebote im Social-Media-Bereich bis hin zu differenzierten Vorschlägen zur Veränderung der technischen Inf-rastruktur des Hauses (Beleuchtung im Außenbereich, Neugestaltung des Eingangsbereiches usw.). Auch inhaltliche Themen werden sich verändern: Arbeitszeitpolitik und industrielle Entwicklung (Industrie 4.0) werden in unserer Angebotspalette verstärkt Berücksichtigung finden.

Mit dem Abschlussworkshop ist das Retestierungsverfahren für das IG Metall Bildungszent-rum abgeschlossen. Unter Einbeziehung regelmäßiger Rückmeldungen unserer Auftragge-ber, Gäste und Teilnehmenden setzen wir in den nächsten vier Jahren die Qualtitätsziele in Realität um.