BILDUNG IN BEVERUNGEN
WILLKOMMEN IM WESERBERGLAND

IGM Bildungsprogramm 2024

Kompass für die Praxis: Das Bildungsprogramm für Aktive ist da!


Hurra, das Bildungsprogramm 2024 für Aktive ist da!

Gut so, denn gerade in diesen bewegten Zeiten ist klar: Ohne Bildung geht es nicht.

Qualifizierung ist einer der wichtigen Schlüssel für eine starke Demokratie, erfolgreiche Mitbestimmung im Betrieb und ein gesellschaftspolitisches Engagement, das Gehör findet.

Wir freuen uns deshalb, euch die zentralen Angebote für das Bildungsjahr 2024 zu präsentieren!

Team IG Metall - stark im Betrieb

Die veränderte Weltlage und neue Konflikte erweisen sich als zusätzliche Treiber der Trans- formation und erhöhen den Handlungsdruck aller Mitbestimmungs-Akteur*innen. Umso wichtiger sind gut ausgebildete, schlagkräftige Gremien, die sich als Team verstehen und die Kräfte und Kompetenzen bündeln. Besonders mit Blick auf die Vertrauensleutewahlen.

Deshalb haben wir unser Coaching für Gruppen und Einzelpersonen und Teamentwicklung für Gremien ausgebaut. In diesem Jahr gibt es erstmals auch eine Coaching-Reihe »Erfolgreiche Rollenklärung« für Vertrauenskörperleitungen und BR-Vorsitzende sowie ein Coaching-Angebot für Referent*innen. Betriebsratsmitglieder können sich in einer neuen Ausbildungsreihe zum Betriebscoach weiterbilden - auch im Bereich Kommunikation und Verhandlung.

Unser Bildungsprogramm ist jetzt noch konsequenter auf Power vor Ort ausgerichtet. Wir verstärken unsere projektbezogenen Aus- und Weiterbildungsreihen, setzen unsere »Zukunftsreihen« für Veränderungsprojekte fort und starten eine tarifpolitische Bildungsoffensive, um die Anwendung von Tarifverträgen zu unterstützen.

Tarifpolitische Bildungsoffensive

Die zukunftsweisende Tarifpolitik ist die Kernkompetenz der IG Metall. Gleichzeitig nimmt die Anzahl der Betriebe mit Tarifbindung ab. Das wollen wir ändern. Deshalb ist es wichtig, das aktive Metaller*innen wissen, wie gute Tarifverträge entstehen, was sie beinhalten und wie man sie als Bewegung durchsetzt. Wir laden euch herzlich ein, unsere vielfältigen Angebote zum Thema Tarif zu nutzen.

Nah dran: Transformation und gute Arbeit

Um die betrieblichen Themen Transformation und gute Arbeit zielgerichtet und erfolgreich anzugehen, bieten wir mehrere neue Seminare zu Transfor- mation, künstlicher Intelligenz, zur Beziehung Mensch-Roboter, zur Mobilitäts- und Energiewende und Arbeitszeit an.

Ein Kompass für die Praxis

Im Mittelpunkt unserer Seminare steht immer auch die Frage: Wie legen wir Mitbestimmungsprozesse beteiligungsorientiert an, wie aktivieren wir Beschäftigte? Dabei bieten euch die Seminare der IG Metall natürlich auch einen Raum, um mit anderen Kolleg*innen zu diskutieren, Erfahrungen auszutauschen und neue Ideen zu entwickeln - und das in der tollen Atmosphäre unserer Bildungszentren.

Ihr seht: Unser Bildungsprogramm bietet einen guten Kompass für die Praxis. Wir freuen uns auf eure Teilnahme und wünschen euch weiterhin viel Erfolg. Hier zum Downloaden:

 
Warum in nicht mal nach Beverungen?

Gerne! In unserem >>Seminarfinder 2024 in Beverungen sind alle zentralen Seminarangebote aufgelistet, die hier bei uns im Haus stattfinden.