Neue Ausstellung
Dem Schrecken der Gegenwart mit Humor begegnen!






Begleitet vom Klirren der Sektgläser, wurde anlässlich der Internationalen Wochen gegen Rassismus am Donnerstag 21.3.2019 die Ausstellung der Caricatura Kassel mit den besten Cartoons des Vorjahres zum Thema "Rechtsextremismus und Rassismus" im Bildungszentrum eröffnet. Das vierte Jahr in Folge werden Kunstfertigkeit und Einfallsreichtum von 17 KarikaturistInnen unserer Zeit mit dieser Ausstellung geehrt. Das Motto auch dieses Jahr: den Schrecken unserer Gegenwart mit Humor begegnen.
Bilder gegen den Hass
Am 21. März 1960 wurden in Sharpeville, Südafrika 69 Menschen getötet, weil sie gegen Rassismus demonstrierten. Daher drücken an diesem Tag weltweit Menschen ihre Solidarität mit den Opfern von Rassismus aus. Leider nahm seit dieser Zeit die rote Blutspur durch die Geschichte weiter ihren Lauf: Ob das Attentat von Christchurch, Neuseeland, dessen Attentäter sich für rechtsextreme Bundeswehrsoldaten interessierte oder die NSU-Mordserien: Die Nachrichten auch in Deutschland sind voll von rechten Netzwerken, von Hunderten untergetauchter Neonazis, AfD-Hetze, von Anschlägen auf Kolleginnen und Kollegen und Versuchen, die Medienlandschaft mit Skandalreden und Verharmlosungen rechter Aktivitäten zu vereinnahmen, um Menschen zu beeinflussen.
Solidarität zeigen
Umso wichtiger ist es, dass wir zusammenrücken und uns nicht spalten lassen, sondern unsere Solidarität zeigen. Auch deswegen verabredeten sich am letzten Wochenende Kolleginnen und Kollegen aus unseren Seminaren, um an einer Demonstration und dem Fest der Demokratie in Höxter teilzunehmen. Damit haben sie der AfD vor Ort, den Sympathisanten und Wankelmütigen deutlich gezeigt: für uns gibt es keine Alternative zu Weltoffenheit, Vielfalt und Solidarität, auch nicht in Höxter. Mit IG Metall Jugend-Banner "Rote Karte gegen Rechts" und selbst gemalten Plakaten zogen wir aus dem Bildungszentrum in die kleine Stadt an der Weser und tanzten und sangen zu guter Musik mit weiteren 600 Menschen durch die Straßen.
Zusammenhalt beweisen
Ein Infostand des IG Metall Bildungszentrums Beverungen verteilte Informationsmaterial T-Shirts und Bücher. Auch die Buttonmaschine wurde von vielen Kindern und Erwachsenen sehr willkommen geheißen. An Stellwänden haben sich viele Menschen mithilfe der Ausstellung "Keine Alternative - eine kritische Auseinandersetzung mit der AfD" des VVN-BdA über die AfD informieren, die zeitgleich im Rathaus ihren Europawahlkampf betrieb.
Es war für alle, die dabei waren, ein ermutigendes Erlebnis und ein gutes Signal des gesellschaftlichen Zusammenhalts.