Ausstellung im BiZ
»...Gerade Dich, Arbeiter, wollen wir,...«

Kommt bitte ins BiZ Beverungen zu dieser Ausstellung! Das Thema - Nationalsozialismus und freie Gewerkschaften im Mai 1933 - geht uns alle an. Die Ausstellung von DGB und und Hans-Böckler-Stiftung regt zur Auseinandersetzung über Geschichte und Gegenwart an.
So erinnert sie - durchaus selbstkritisch - an eine besondere Tragik der Geschichte: auch die Gewerkschaften haben die Gefahr des deutschen Faschismus in den 20er- und 30er Jahren nicht rechtzeitig erkannt und lange verharmlost. Auch "die Linke" war tief zerstritten. Politische Fehler, die sich rächten. Zielstrebig, blutig und gründlich zerschlug das NS-Regime ab Mai 1933 die Arbeiter- und Gewerkschaftsbewegung in ganz Deutschland und rüstete sich für den Krieg.
Kommen. Gucken. Reden.
Noch bis zum 31. Juli 2016 ist diese sehenswerte Ausstellung bei uns im Bildungszentrum präsent. Nutzen wollen wir sie, um gemeinsam aus historischen Fehlern zu lernen. Dabei gilt es, den Blick auch nach vorne zu richten. Denn eine gute und offene Diskussion über unseren eigenen Umgang mit neofaschistischer Gewalt, zunehmend nationalen Tönen in ganz Europa, rassistischen Vorurteilen (übrigens auch in den eigenen Reihen) und einer »enthemmten Mitte der Gesellschaft braucht gute Orte und Zusammenkünfte.
Wo, wenn nicht auch gerade in den eigenen Bildungszentren der IG Metall, nehmen wir uns dafür hinlänglich Zeit und Gelegenheit. Die Ausstellung ist kein schlechter Anlass um sich zu informieren, eigene Erfahrungen auszutauschen und gemeinsam über nachhaltige Strategien in Betrieb und Gesellschaft nachzudenken. Denn: »Ein Neues Wir« in einer demokratischen Einwanderungsgesellschaft, ein friedliches Europa sowie eine solidarische Weltengemeinschaft brauchen heute motivierte und reflektierte Mitstreiter(innen)...
Wir freuen uns über Seminare und Gäste, die diese Gelegenheit nutzen.
»Hier findet ihr weitere Infos zur Ausstellung.