Wahrlich ein Grund zum Feiern!
100 Jahre Frauenwahlrecht

Im November 2018 feiern wir 100 Jahre Frauenwahlrecht. Wahrlich ein Grund zum Feiern! Mit dem 08. März 2018, dem internationalen Frauentag, eröffnet das Bildungszentrum Beverungen eine Ausstellung zum Frauenwahlrecht, in Deutschland und weltweit.
Auf elf Plakaten stellt diese neben der Geschichte des Frauenwahlrechts dessen Bedeutung für die Gleichstellung von Frauen und Männern in Betrieb und Gesellschaft heraus und zeigt darüber hinaus Beispiele von Frauen, die sich in der IG Metall und in der betrieblichen Interessenvertretung engagieren.
In Deutschland, in Europa und weltweit sind Menschen zunehmend bereit autoritären, antidemokratischen Strömungen und Parteien zu folgen. Deren Vorstellungen von Gesellschaft gehen auch einher mit rückwärtsgewandten Geschlechterbildern die sich verkürzen lassen auf „Frauen an den Herd – Männer an die Front".
Da machen wir nicht mit! Als Gewerkschafter und Gewerkschafterinnen pflegen und feiern wir die Erinnerung daran, dass Demokratie, das Recht zu wählen, auch und gerade für Frauen, nicht selbstverständlich ist. Diese Rechte müssen immer wieder gegen konservative Wiederstände durchgesetzt und verteidigt werden. Jeden Tag sehen wir in den Betrieben, in der Gesellschaft und in der Politik viele gute Beispiele, wo Frauen wählen, sich zur Wahl stellen und Verantwortung in dieser Gesellschaft übernehmen.
Diese Ausstellung zum Frauenwahlrecht ist auch ein Dankeschön! an alle, die sich im Namen der Gleichberechtigung für eine gerechtere Gesellschaft engagieren.