Unterwegs
Bildungszentrum Beverungen am 1. Mai in Kassel

Den Aufruf "Hinaus zum 1. Mai" erhörte diesmal auch das Bildungszentrum Beverungen. Am Eingang zum Festplatz in der Kasseler Karlsaue zeigten wir als Bildung in der IG Metall mit einem Informationsstand gleich neben der IG Metall Nordhessen aktive Präsenz.
DIE BILDUNG DER ZUKUNFT GESTALTEN WIR!
EIN.BLICK! BILDUNG IN BEVERUNGEN
Matthias Ebenau, Bildungsreferent des Bildungszentrums, und Lutz Geydan, der für Bildung zuständige Gewerkschaftssekretär der Verwaltungsstelle Nordhessen, luden die vorbeiströmenden Demonstrationsteilnehmenden, die mit Trommeln und Trillerpfeifen gegen Mittag auf dem großen, grünen Platz ankamen dazu ein, sich am Stand über das Bildungsangebot der IG Metall zu erkundigen und boten vertiefende Informationsgespräche an.
DURCH.BLICK! FÜR MEHR BETEILIGUNG
Viele der über 2.000 Besucherinnen und Besucher nutzten den am Stand aufgebauten Kicker als willkommene Abwechslung und Erhitzungsmöglichkeit an dem sonst eher kühlen Tag. Kinder, Jugendliche und Erwachsene fühlten sich gleichermaßen von unserem Angebot angesprochen. Trotz des Trubels auf dem Platz wurde mit Vergnügen, viel Konzentration und schnellem Blick gespielt.
Klar im Vorteil: (so wie im richtigen Leben): SpielerInnen mit klarer Strategie, deen richtigen Technik und gutem Ballgefühl.
WEIT.BLICK! THEMEN (DURCH)SETZEN
Die Kundgebung zum 1. Mai drehte sich um die Themen Migration, Mindestlohn und Arbeitsbedingungen unter dem Mindestlohn. Ein besonderes Highlight war der Auftritt von Bewohnerinnen und Bewohnern des Flüchtlingslagers Ihringshausen, deren Sprecher von der Bühne erklärte, die Geflüchteten dürften nicht länger in abgelegenen Sammelunterkünften untergebracht werden: "Wir wollen Teil der Gesellschaft sein", so die Forderung der Gruppe.