Online und auch auf der Straße
Seid dabei, am 1. Mai!

"Wenn wir in den langen Monaten der Corona-Pandemie eines gelernt haben, dann das: Niemand bewältigt diese Krise allein.
Nur wenn wir gemeinsam handeln, finden wir den Weg in eine gute Zukunft." So beginnt der diesjährige »Aufruf zum 1. Mai 2021 mit dem der DGB unter dem Motto "Solidarität ist Zukunft" dazu einlädt, Präsenz zu zeigen.
- Ähnlich wie bereits im letzten Jahr trifft man sich wieder zur zentralen Maikundgebung per Online-Livestream am 1. Mai ab 14.00 h im Netz. Geplant ist ein vielseitiges Programm mit Statements von Gewerkschaften und Beschäftigten und Zivilgesellschaft rund um verschiedene Mitmachaktionen.
- Mit dabei sind auch in diesem Jahr wieder namhafte Künstlerinnen und Künstler in einem bunten, politischen Programm von Poetry Slam bis zum „größten Chor Deutschlands“.
- Doch je nach Corona-Situation vor Ort, sind auch in vielen Städten, echte Aktionen auf Straßen und Plätzen geplant. Natürlich unter Einhaltung der AHA-Regeln wollen es sich viele Kolleg*innen nicht nehmen lassen, öffentlich zu protestieren.
- Informiert Euch deshalb dazu bitte vorab auf den Webseiten der DGB Bezirke- und Regionen, ob und wo Aktionen in Eurer Region stattfinden.
- Und: macht mit bei den gemeinsamen Aktionsideen für die Social-Media-Wall des DGB zum 1. Mai.
Alle Infos zu den digitalen Mitmach-Aktionen sowie den Zugang zum Livestream am 1. Mai ab 14 Uhr, live übertragen per Videostreams auf der DGB-Page, bei Youtube und Facebook, finden sich unter www.dgb.de/erstermai