BILDUNG IM RÜCKBLICK
NEUIGKEITEN AUS BEVERUNGEN...

Chronik

Unsere News in chonologischer Reihenfolge


Hier findet Ihr alle Nachrichten unserer Startseite als Chronik gebündelt. Die Rückschau lohnt, um sich ein Bild über unsere Aktivitäten zu machen oder auch um sich selbst an das ein oder andere eigene Seminar zu erinnern.

Drei Sonderberichte mit vielen schönen Bildern zur alle zwei Jahre stattfindenden "Langen Kulturnacht - 2018" – ein beliebtes Kultur-Highligh unseres Hauses – finden sich gesammelt »hier. 

 

 

Aktuelle Petition von Pro Asyl

Für Menschenrechte und ein anderes Europa

Beim Flüchtlingsgipfel zwischen Bund und Ländern wurden im Mai neben Finanzfragen auch weitere Verschärfungen bei Abschiebungen und Abschiebehaft beschlossen - und vor allem eine Zustimmung der Bundesregierung zu den menschenrechtsfeindlichen Plänen … » mehr



Aufruf

Am 1. Mai gehen wir auch 2023 wieder auf die Straße

Alle acht DGB-Gewerkschaften rufen In ganz Deutschland am 1. Mai zu zahlreichen Aktionen und Kundgebungen auf. 


  • Auch viele Kolleginnen und Kollegen der IG Metall nutzen den Tag der Arbeit gerne … » mehr



Podcast-Folge #22

O-Töne und Feedbacks zum Stand unserer Gewerkschaftlicher Bildungsarbeit

Du bist selbst gerne unterwegs - ob als Referent:in oder Teilnehmer:in - in unserer IG Metall Bildungsarbeit? Dann höre doch mal rein in unseren Podcast zur Bundesweiten Referent:innen Tagung der IG … » mehr



Grüße aus dem Seminar

Aktiv gegen Rassismus und Spaltung im Betrieb

Am 20. März starteten wieder die Internationalen Wochen gegen Rassismus:  bundesweit beziehen auch Metallerinnen und Metaller 14 Tage lang  klare Position für Vielfalt und Solidarität –auch im Seminar des BiZ Beverungen. … » mehr



Bildungsarbeit in stürmischen Zeiten

Gut aufgestellt, praxisnah und in Bewegung

Wo stehen wir eigentlich in unserer gewerkschaftlichen Bildungsarbeit? Was haben wir erreicht und wie wollen wir uns weiterentwickeln? Ca, 150 Kolleginnen und Kollegen aus der ehrenamtlichen und hauptamtlichen Bildungsarbeit … » mehr



Diesmal Hand in Hand

Klimastreik und Verdi-Tarifstreik

Für den Klimastreik am 3. März wurde wieder in mehr als 250 Städten zur Demo gerufen. Neu: der enge Schulterschluss von Fridays For Future (FFF) mit der im Warnstreikmodus befindlichen … » mehr



Sei via Youtube live dabei

Zukunftsthemen unserer Bildungsarbeit

Die "Bundesweite Referent:innen Tagung" findet dieses Jahr im Crowne Plaza Hotel in Frankfurt mit über 130 ehrenamtlichen Referentinnen und Referenten der gewerkschaftlichen Bildungsarbeit der IG Metall statt.

Interessierte können aber auch … » mehr



Frauenkonferenz in Willingen

eine Powerstation für selbstbewusste Gleichstellungspolitik der IG Metall

Vom 9. bis 11. Februar 2023 haben sich 193 Delegierte, 75 Gastdelegierte und Gäste in Willingen getroffen und die Positionen und Forderungen der IG Metall-Frauen für die nächsten vier … » mehr



Erdbeben in der Türkei

Anteilnahme, kollegiale Hilfen und ein Spendenkonto für die Opfer

Ein schweres Erdbeben der Stärke 7,8 erschütterte mitten in der Nacht die syrisch-türkische Grenzregion. Zehntausende Menschen kamen ums Leben oder sind schwerverletzt. Ihre ANgehörigen stehen traumatisiert vor den Trümmern ihrer Heimat … » mehr



30. Januar 1933

ein GeDENKtag auch zu den Ursachen von Schweigen, Komplizenschaften und Mitläufertum

Vor genau 90 Jahren, am 30. Januar 1933, wurde Adolf Hitler zum Reichskanzler ernannt.

Noch im selben Jahr brannten der Reichstag und jüdische Geschäfte, beschloss die Mehrheit des Reichtstages im März … » mehr



27. Januar 1945

Gedenken an Holocaust und Auschwitzbefreiung - auch in Beverungen

Der 27. Januar, der Tag der Befreiung von Auschwitz durch die sowjetische Armee, ist kein Feiertag im üblichen Sinn. Er ist ein "DenkTag" und lädt ein zu Reflexion und Dialog. Gedenken … » mehr



Anstoß für 2023

Ein unbequemes Jahr erfordert viel Zusammenhalt

Angekommen im neuen Jahr?

Während jetzt viele auf die anlaufenden Entlastungspakete der Bundesregierung und die Strom- und Gasbremse warten, ist das politische Jahr und damit auch unser » mehr



Zeiten. Wenden.

Der neue Geschichts-Podcast lädt ein

Zum Jahresende 2022 starteten die beiden Kolleg*innen Guido Brombach und Chaja Boebel ein neues Podcast-Format für die Gewerkschaftliche Bildung unter dem Titel - Zeiten. Wenden. Wer Lust hat, hört mal rein … » mehr



Es weihnachtet sehr

Wir wünschen Euch allen schöne und beschauliche Feiertage

» mehr



Okay, Boomer Ach, Greta!

Über Erfolge und Erfahrungen verschiedener Protestgenerationen

Vielfalt, Gerechtigkeit, Gleichberechtigung und Umweltschutz - welche Generation hat die Gesellschaft weitergebracht? Und wie?

Es wäre wünschenswert, dass Gesellschaften von Generation zu Generation besser werden und voneineander lernen. … » mehr



Verhandlungsergebnis erzielt!

Entgelterhöhung in zwei Stufen plus 3.000 EUR steuerfrei

Rund 900.000 aktive Metallerinnen und Metaller demonstrierten in den letzten Wochen für Bewegung in der Tarifrunde der Metall-und Elektroindustrie. Die Unternehmerseite blockte; die Warnstreikaktionen wurden verstärkt.

In der … » mehr



Interview in eigener Sache

Mehr Mut und Raum für Veränderung

Ferdije Rrecaj, Leiterin des Bildungszentrums Beverungen, wirbt für mehr Persönlichkeitsentwicklung, mehr Praxis, mehr Teamwork. Dafür sollten wir weniger den Kopf in den Sand stecken und besser verstehen, wie voraussetzungsvoll Bildungsarbeit ist. … » mehr



Das Bildungsprogramm 2023

Zeit für Deine eigene Bildungsplanung

Das Bildungsprogramm der IG Metall für Aktive und Funktionär:innen für das Jahr 2023 liegt hier vor. Zu den Seminaren anmelden, könnt ihr euch über eure jeweilige IG Metall Geschäftsstelle.

Wie gewohnt … » mehr



Union Summer 2023

Wofür wir streiten - Bewegung, Solidarität, Wandel

Vom 21.06. - 23.06.2023 findet bei uns in Beverungen der Union-Summer 2023 statt.

Wer jetzt lieber nach vorne schaut und aus dem Dauerkrisenmodus umschalten will auf persönlichen Veränderungswillen und FAiRwandel, meldet … » mehr



400 neue Arbeitsplätze in Sicht

Eine Herausforderung auch für Betriebsräte bei Stiebel Eltron

Mehr als zwei Millionen Menschen suchen aktuell nach Arbeit. Millionen ernähren sich mit prekären Jobs – oft auch gleich zwei oder drei davon. Derweil suchen parallel ganze Branchen händeringend … » mehr